Am Samstag Nachmittag den 20.06.2015, veranstaltete der Burschenverein Aletshausen anlässlich seines 10 Jährigen Jubiläums ein Fußball-Hobbyturnier. Da wir ja bei jedem Schabernack dabei sind, nahm auch der Junggesellenclub Billenhausen daran teil.
Allerdings konnten wir mangels körperlicher Fitness, sportlichen Kenntnissen und eingeschränkter Sinneswahrnehmung leider nur den 14.Platz erringen.
Nachdem unser Maibaum von der Freiwilligen Feuerwehr Ellzee entführt worden ist, sorgte der JGC natürlich umgehend dafür, dass das Dorf seinen Baum ohne Auslöse wieder zurück bekommen hat.
Schön war er, süffig war er, laut war er, ein voller Erfolg - der Junggesellenball 2015!
Wer nicht dabei war, stinkt und hat einiges verpasst. Zum Trösten gibt´s aber ein paar Impressionen zum Anschauen und Bewundern. Hier geht´s lang…
Liebe Freunde des Junggesellenclubs,
das Jahr 2013 neigt sich langsam schon wieder dem Ende zu. Zur Einstimmung auf die besinnlichen Festtage und um das Jahr gebührend ausklingen zu lassen, bringt der Junggesellenclub im Dezember noch einmal ein besonderes Highlight ins Dorf, zu dem wir Sie recht herzlich einladen:
JGC-Winterspektakel
am Samstag, 14.12.2013
ab 11 Uhr
in der Dorfmitte am Brückle
Die Junggesellen freuen sich auf ein gemütliches Beisammensein am Feuer mit Glühwein, Feuerwurst & Lebkuchen. Für die Kleinen und Junggebliebenen gibt es Kinderpunsch und Rote im Semmel.
Auf zahlreiches Kommen freut sich
die Vorstandschaft
Das 38. aufregende und ereignisvolle Jahr des JGC´s geht zu Ende!
Trotz anstrengendem Fasching, süffiger Ski-Hütte, langen Wanderungen, dreckigem Wacken und vom kulturell geprägtem Nürnberg-Ausflug sind wir sicher ihr seid alle stark genug um noch ein letztes mal gemeinsam die Sau raus zu lassen:
JGC-Weihnachtsfeier am Samstag, 21.12.2013
um 19 Uhr im Vereinsheim der Aquarianer
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich
Liebe Junggesellen ,
es ist wieder soweit. Der JGC geht auf Reisen,
Diesen Herbst fahren wir in die mittelfränkische Hauptstadt Nürnberg.
JGC-Ausflug nach Nürnberg, 25. bis 27. Oktober 2013
Abfahrt: Fr, 25. Oktober um 13 Uhr am Brückle.
Preise: 100 € Mitglieder, 120 € ehemalige Mitglieder
Verbindliche Anmeldung bis zum 01. Oktober bei Hofmann Daniel (0176/70853893, Betrag wird abgebucht)
Zum Programm:
Freitag: Nachdem wir uns kurz von der sicherlich anstrengenden und süffigen Busfahrt erholt haben und die Zimmer bezogen haben geht es auf eine 2std.-Stadtführung. Danach werden wir noch gemeinsam essen und dann kann sich jeder auf die Suche nach gutem Bier, starken Schnaps, lauter Musik oder roten Lichtern machen.
Samstag: Wenn sich alle Männer von der Vergangen Nacht erholt haben steht eine Führung durch die Felsengänge in Nürnberg mit anschließender 3er-Bierprobe und deftiger Brotzeit in der Hausbrauerei an.
Sonntag: Leider geht es am Sonntagvormittag nach dem Frühstück wieder zurück in die Heimat aber wir haben eventuell noch ne kleine Überraschung geplant, werden also voraussichtlich erst spät Nachmittags wieder unseren Kirchturm sehen.
Auf zahlreiche Beteiligung freut sich
Liebe Junggesellen,
Weil´s die letzten Jahre so schön war, werden wir auch diesen Herbst das Land der Gelbfüßler unsicher machen:
Auf zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaf
„wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!“ Ein schöner Aphorismus, doch leider bewahrheitet er sich in diesem Falle nicht: Wir haben schon verloren! Werner Fischer hat schon vor einem Jahr der Freiheit Lebewohl gesagt und nun bleibt uns nur, ihm ein gebührendes Requiem zu bereiten. Gelegenheit dazu bietet sich bei seinem
Bringt reichlich Hunger und Durst mit, der Leichenschmaus wird üppig! Und immer dran denken: Wir haben zwar eine Schlacht gegen die Ehe verloren, der Krieg ist aber noch lange nicht entschieden.
Auf zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft
wir müssen aufhören, weniger zu trinken! Nach der harten Fastenzeit müssen die Lebern wieder auf Betriebstemperatur gebracht werden und die Mägen sollten sich langsam wieder an die Aufnahme von reichlich totem Protein gewöhnen. Und was liegt da näher, als zwei ordentliche JGC-Feste auf die Beine zu stellen:
Wir freuen uns drauf!
Die Kehle ist noch nicht ganz trocken, im Ohr klingen noch die Partylieder und die Knitter in Kostüm und Gesicht halten sich noch wacker, da legt der JGC schon wieder nach: Faschingsfurore Part 2 - wir legen nochmal eine Schippe drauf! Am Samstag, 02. Februar steppt beim Junggesellenball im Kronesaal Billenhausen wieder der Bär. Was euch erwartet: Partyhits, ausschließlich schöne Menschen, Bier, DJ Bonsai in der Zeltbar, Cocktails, Konfetti, Edeldestillate, Junggesellen in Reizwäsche, mehr Bier, leckere Pizzen und noch viel mehr Faschingswahnsinn. Lasst es krachen - wir freuen uns auf euch!
Und hier noch ein paar Impressionen vom Schabernack(t)ball.
Freunde des gepflegten Faschingswahnsinns,
es ist wieder soweit: Wildfremde Menschen werden sich in den Armen liegen, das Bier wird schäumen, es wird getanzt und gesungen, die Mädchen werden beim Anblick der feschen Junggesellen nicht nur feuchte Augen bekommen und das Stimmungsbarometer wird zum Platzen gebracht! Der diesjährige Schabernack(t)ball des Junggesellenclubs Billenhausen steht an:
Die Junggesellen warten wieder mit altbewährten Highlights auf: Die Band DiDi Top sorgt für Stimmung im Saal, Einlagen der Junggesellen wird es auch geben, DJ Bonsai gibt in der Zeltbar Gas und natürlich haben wir auch wieder eine Cocktailbar. Alles in allem ein Faschingserlebnis par excellence. Wer das verpasst, ist selber schuld!
Servus Männer,
es stehen harte Zeiten an: Bald trällern einem wieder in jeder Straße schwülstige Weihnachtsschmonzetten wie “Jingle Bells” die Gehörgänge blutig, überzuckerte Gewürzkekse und übelriechende Spekulatius-Lebkuchen sorgen für Würgereiz und in jedem Schaufenster sitzen grenzdebil grinsend tuntige Plüsch-Weihnachtsmänner.
Um diesem Wahnsinn zumindest für Augenblicke zu entfliehen, haben wir wieder feinste Schmankerl für Körper, Geist und Seele des Junggesellen geschnürt.
Männer, seid stark!
Auf die Wintherhighlights freut sich
es geht bergab… Den 4. Mann müssen wir dieses Jahr in die Verwahrlosung, in den Limonaden-Trinker- und Warmduscher-Club, in den Vorhof der Hölle, auf gut deutsch in die Ehe schicken. Hans-Peter Böck ist raus und wir müssen uns dieses Ereignis mit Bier und totem Protein irgendwie erträglich machen. Möglichkeiten gibt es dafür zwei. Eine schon am kommenden Freitag, die andere 2 Wochen später.
In Kürze die Fakten:
Zur Hochzeit werden wir mit dem Zug am Vormittag (genauer Zeitpunkt wird online und an den Stammtischen bekanntgegeben) nach Breitenbrunn fahren. Der Bus bringt uns nach der Kirche schließlich nach Rammingen und fährt uns nachts auch wieder sicher zurück nach Billenhausen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Junggesellen, die Hans-Peter auf diesem schweren Weg begleiten.
Männer seid stark!
Es hat den nächsten getroffen: Mathias Kattler will seiner Junggesellenkarriere ein Ende setzen. Aus! Vorbei! Klappe zu, Affe tot! Sense! Over and out! Exitus! Finito!
Schade drum, aber kein Grund, nicht nochmal zu feiern. Und das tun wir in ordentlicher Bauwagen-Party-Manier am kommenden Samstag, 11. August um 20 Uhr im Bauwagen vor Odls Bieroase.
Auf geht´s!
um Günther Glogger in die Knechtschaft des Ringes…ähh…den sonnigen Hafen der Ehe zu begleiten, treffen wir uns kommenden Samstag, 21. Juli um 11:30 Uhr am Musikheim Billenhausen. Outfit: Schwarze/Blaue Jeans & weißes JGC-Shirt.
Bitte kommt zahlreich.
Am Samstag, 21. April 2012 findet um 20 Uhr im Vereinsheim der Aquarianer unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind alle Clubmitglieder sowie männliche Jugendliche des Dorfes ab 16 Jahren recht herzlich eingeladen. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft.
Es ist vollbracht! Der von den Billenhauser Junggesellen gestiftete Beitrag für den 2012er Fasching ist passé. Ganz unkritisch geben wir Stimmung, Besuchern, Einlagen & Bands die Höchstnote und sagen gleichzeitig Merci an alle fleißigen Helfer. Zwei Faschingsbälle par excellence, so kann´s weitergehen. Wir sehen uns auf ein Neues im Jahr 2013…
Ach ja, ein paar bunte Bildchen hätten wir hier natürlich auch noch.
Der JGC macht´s vor: Schiesser Feinripp ist dieses Frühjahr wieder im Kommen...
Und schon haben wir Teil eins der Billenhauser Junggesellenbälle hinter uns gebracht. Der Schabernack(t)ball läutete die Faschingssaison 2012 fulminant ein. Erste Impressionen gibt´s schon mal hier. Und wer gestern nicht dabei sein konnte, sollte sich schon mal den 4. Februar vormerken. Denn dann folgt Faschingswahnsinn - Teil 2 mit dem Junggesellenball in der Billenhauser Krone. Wer das verpasst, ist selber schuld…
Die Hula Hula Boys des JGC waren gestern wieder in Topform
Wenn die Tage wieder kürzer werden und das Ende des Jahres naht, ist es Zeit, sich zu besinnen, den Alltagsstress ruhen zu lassen und sich auf die stade Zeit vorzubereiten…
Stade Zeit??? Schmarrn!!! Nicht mit uns: Wir geben nochmal richtig Gas und haben nochmal zwei Kracher in den Dezember-Terminplan gelegt.
Los geht es am Samstag, den 10. Dezember um 20 Uhr bei den Aquarianern mit unserer internen JGC-Weihnachtsfeier. Neben kulinarischen Schmankerl hat der Weihnachtsmann sicher noch ein paar tolle Überraschungen im Säckchen…
Und um das Weihnachtsmarktflair wieder nach Billenhausen zu holen, gibt es eine Woche später am Samstag, den 17. Dezember ab 10 Uhr das JGC-Winterspektakel am Brückle in Billenhausen. Feuerwurst, Glühwein & Streichelzoo - Junggesellenherz, was willst du mehr?
Ausreden gibt es keine, Dabeisein ist Pflicht! Wir freuen uns drauf…
Freunde der närrischen Zeit aufgepasst! Seit heute, den 11.11.11 um 11:11 Uhr hat das Leben wieder einen Sinn, denn: Es ist endlich wieder Fasching und damit beginnt die Zeit des ganz normalen Wahnsinns. Die Gattung des Junggesellen blüht in dieser Jahreszeit ganz besonders auf und deshalb dürfen wir an dieser Stelle mit Stolz die Termine für die Bälle des Junggesellenclubs Billenhausen im Jahre 2012 ankündigen.
Erscheinen ist Pflicht, Vergnügen ist vorprogrammiert und die Junggesellen sind in Topform. Wer das nicht glaubt, kann sich davon durch die Bilder der vergangenen Jahre überzeugen lassen.
Einfach nur köstlich! Und das gibt´s nur bei uns...
Wie kaum ein anderer Verein lebt der Junggesellenclub vom Nachwuchs. Da bei den Junggesellenaktivitäten keine Hänflinge gefragt sind, müssen wir schon im Kindesalter für die körperliche Ertüchtigung der Kleinen sorgen. Nicht, dass uns die Racker mit 16 von der Bierbank kippen… Deshalb hat der Club der Stadt Krumbach 1000 € gespendet, damit diese uns eine schöne Schaukel auf den Spielplatz im Billenhauser Osten stellen. Die Vorstandschaft hat nun schon einmal probegeschaukelt und das Ganze für gut befunden. (Nebenbei auch das erste offizielle Bild der neuen Vorstandschaft.) Also, lasset die Spiele beginnen…
Und noch was Neues gibt´s von der Junggesellenfront zu vermelden: Die Zeichen der Zeit gehen auch an uns nicht vorbei und manchmal beugen wir uns auch dem ein oder anderen Trend. Einer davon ist Facebook. Da sind wir jetzt nämlich auch zu finden unter www.facebook.com/jgcbillenhausen Was ihr davon habt: Nun bekommt ihr zwischen all dem Statusmüll auch mal druckfrische, relevante und hochinteressante Infos aus dem JGC-Hauptquartier. Wenn das mal nichts ist… Also: Bitte “Gefällt mir” drücken, weiterverteilen und kräftig die Werbetrommel rühren.
Von links: Kassierer Fabian Klein, Schriftführer Michael Kattler, 1. Vorsitzender Norbert Konrad, 2. Vorsitzender Florian Broll, Stadtrat Claus Brückmann, Beisitzer Daniel Hofmann
Lange gab´s nichts Neues vom JGC auf diesen Seiten. Wie auch, wir waren die ganze Zeit unterwegs!? Der lange Weg im goldenen JGC-Herbst führte uns in den Nachbarlandkreis, zu den Gelbfüßlern und sogar bis in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt. Was wir dort erlebt haben, gibt´s jetzt zum visuellen Nacherleben. Damit das Ganze auch knackig & kompakt ist, gibt´s alle Bilder in einer Galerie:
Eine bayrische Bastion im Pott - der JGC
Viel Spaß beim Anschauen!
P.S.: Eventuelle Unschärfen auf einigen Bildern sind als künstlerischer Ausdruck des Fotografen zu verstehen und können keineswegs auf den Konsum diverser Hopfenkaltschalen zurückgeführt werden.
Dass ein Junggesellenclub eine feine Sache ist, ist nicht nur uns in Billenhausen bekannt. Auch die Hasberger und Loppenhauser Männer wissen die Vorzüge dieses Clubs zu schätzen. Und weil man zu dritt nicht so allein feiert, ist für Sonntag, den 14. August ein gemeinsames Grillfest in Loppenhausen (Anfahrt zum Grillplatz wird ausgeschildert) geplant. Start des Ganzen ist zwischen 17 und 18 Uhr. Bei gutem Wetter werden wir mit dem Fahrrad die Reise nach Loppenhausen antreten. Nähere Infos dazu noch beim Stammtisch am kommenden Montag.
Was wir jetzt aber schon wissen: Für reichlich Speis, Trank und gute Laune wird auf jeden Fall gesorgt sein.
UPDATE: Da wir ein Junggesellenclub und kein Sportverein sind, werden wir mit dem Rad schon eine Weile nach Loppenhausen unterwegs sein. Deshalb treffen wir uns am kommenden Sonntag um 14 Uhr am Brückle. Damit wir den langen Weg auch durchstehen, werden die Biergärten und Kneipen am Weg angesteuert…
da der Sommer dieses Jahr vergeblich auf sich warten lässt, bereiten wir uns schon auf einen goldenen Herbst vor. Da erwarten uns nämlich gleich zwei Highlights. Los geht´s mit unserem Junggesellenausflug. Kompakt, komprimiert und in Kürze alle wichtigen Fakten:
Auf dem Programm stehen unter anderem eine Stadtführung und eine Nachmittagsschifffahrt ab Köln. Lasst euch überraschen…
Und als wäre das noch nicht genug, statten wir obendrauf noch dem württembergischen Pendant zum Oktoberfest einen Besuch ab:
Auf zahlreiche Anmeldungen freut sich die JGC-Bespaßungsfraktion - von Einigen auch “Vorstandschaft” genannt.
die traurigen Nachrichten nehmen kein Ende: Auch Carsten Glogger will sich für immer vom Club lösen. Ein letztes Mal lässt er die Korken bei seinem Abschied knallen am kommenden Samstag, 23. Juli um 19 Uhr im Sportheim Billenhausen. Kommt zahlreich und in Bierlaune. Wir freuen uns drauf.
Es hat wieder einen erwischt! Tobias Broll ist seines Junggesellendaseins leid und will sich in die Fänge einer Frau begeben. Um ihm die Nachteile dieser Entscheidung klarzumachen, haben wir noch eine Möglichkeit:
Am letzten Wochenende sagte der JGC “Danke” zu allen, die ihn beim Festwochenende zum 35-jährigen Bestehen des Clubs sowie im Fasching 2011 unterstützt haben. Hier findet ihr ein paar Impressionen.
Eine Riesensauerei!
Am heutigen Samstag wurde bei der Jahreshauptversammlung des Junggesellenclubs Billenhausen eine neue Vorstandschaft gewählt. Die im Folgenden aufgelisteten Junggesellen übernehmen für die kommenden 2 Jahre das Ruder im Club:
An dieser Stelle ein herzlicher Dank für die geleistete Arbeit an die Junggesellen, die aus der Vorstandschaft ausgeschieden sind:
Den neuen Vorstandschaftsmitgliedern alles Gute für die kommenden Aufgaben!
Eier, Rauch, Bier, Glücksspiel, Pulverschnee, Männer in Reizwäsche, Filmperlen, Hexenkessel, Schwitzeier & Schafe mit riesigen Kronjuwelen - nur ein paar Stichworte, um die grandiosen Erlebnisse des diesjährigen Hüttenwochenendes in Worte zu kleiden. Und so sah das Ganze aus. Leider mussten aus Jugendschutzgründen einige Bilder entfernt werden
Die Wintersportmannschaft des JGC
Hallo JGC-Freunde,
wie der Titel des Eintrags schon andeutet, geht es heute um
a) den Fasching
b) und die Zeit danach.
Dass die ersten Monate des Jahres immer die strapaziösesten sind, sollte jedem Junggesellen mittlerweile klar sein. Damit auch Außenstehende dieses Phänomen begreifen und nachvollziehen können, kann hier der Junggesellenball visuell nacherlebt werden. Wir waren wieder mit vollem Körpereinsatz dabei…
Um sich von den Strapazen wieder zu erholen, gibt´s dieses Jahr wieder unseren gemütlichen Skihütten-Ausflug. Jetzt schon mal die ersten Fakten.
Die Junggesellen sind nun von Club-T-Shirts auf bequemere Outfits umgestiegen.
Hallo Freunde des gepflegten Wahnsinns,
in Sachen Bilder holen wir heute wieder zum Doppelschlag aus. Um sich schon einmal auf den kommenden Junggesellenball einzustimmen, gibt´s hier die Bilder vom Schabernack(t)ball. Und da drei Wochen ohne Action ja auch langweilig sind, haben sich die Junggesellen zum JGC-Badetag zusammengefunden. Wie es sich gehört im großen Stil mit auf 40 Grad beheiztem Edelstahlwannenwhirlpool. Gesammelte Impressionen des feucht-fröhlichen Vergnügens gibt´s hier.
40 Grad im Whirlpool und Borat serviert Schnaps. Was will man mehr?
der JGC steht in den Startlöchern für den Fasching 2011, deshalb an dieser Stelle kurz und knapp die Faschingsplanungen:
SA, 22.01.11 ab 9.00 Uhr Zeltaufbau, Am Abend Faschingsball in Loppenhausen
SA, 29.01.11 Schabernack(t)ball, Aufbau ab 9.00 Uhr
SA, 19.02.11 Junggesellenball, Aufbau ab 9.00 Uhr
DO, 03.03.11 Weißenhorn, Treffpunkt 18.00 Uhr Bieroase
FR, 04.03.11 Faschingsball Hasberg/ Faschingsball Neuburg
SA, 05.03.11 Musikerball
SO, 06.03.11 Umzug Waldstetten
MO, 07.03.11 Rosenmontagstour
Ein für den Junggesellenclub überaus erfolgreiches Jahr neigt sich nun so langsam dem Ende zu. Zwei imposante Faschingsbälle, ein großes Festwochenende zum 35-jährigen Jubiläum und ein Besuch auf dem Canstatter Wasen waren nur einige der Highlights in 2010. An dieser Stelle sei auf die Arbeit alle Helfer, Sponsoren, Gönner und Freunde des Junggesellenclubs Billenhausen hingewiesen, insbesondere an unserem Jubiläumswochenende konnten wir auf die Unterstützung der gesamten Billenhauser Dorfgemeinschaft zählen. Aus diesem Grund:
Danke für die geleistete Arbeit und die damit verbundenen schönen Stunden in 2010!
Abschließend wünschen wir noch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in´s neue Jahr.
Die Vorstandschaft
P.S.: Und am 29. Januar geht´s dann wieder weiter mit dem Schabernack(t)ball…
Schabernacken im Januar, Abwracken im Februar, Pistengaudi im März, Abschiednehmen im Juli, Geburtstagsfeiern im August und Maßenstemmen im Oktober – ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2010 geht für die Junggesellen zu Ende.
Deshalb ist es an der Zeit, es noch einmal richtig krachen zu lassen:
JGC-Weihnachtsfeier am 18.12.2010 um 20 Uhr im Vereinsheim der Aquarianer.
P.S.: Die persönlichen Einladungen habt ihr dann am kommenden Wochenende im Briefkasten.
zum In-den-Terminkalender-Eintragen, Vorfreuen und Hinter-die-Ohren-Schreiben hier ganz frisch aus der Schaltzentrale des JGC die Termine für unsere Faschingsbälle im kommenden Jahr:
Also, holt schon mal den Festmantel raus, denn bald geht´s wieder los…
Auch 2011 geben die Junggesellen wieder ihr letztes Hemd bzw. ihre letzte Schallplatte...
Für einen echten Junggesellen sind gut 2 Wochen Wiesn einfach zu wenig. Deshalb haben wir unsere Oktoberfestfeierlichkeiten bis über unsere bayerischen Landesgrenzen hinaus ausgeweitet und dem Canstatter Wasen einen Besuch abgestattet. Was wir im württembergischen Ausland erlebt haben, kann hier nachvollzogen werden.
Wir haben Herz und ein Gesicht! Ja, aber was für eins...
damit der Herbst nicht ganz so trüb wird und um die Wartezeit auf den nächsten großen Junggesellenausflug 2011 etwas zu verkürzen, gibt´s im Oktober wieder ein Highlight beim Junggesellenclub.
Da wir nur 35 reservierte Plätze haben, beeilt euch mit den Anmeldungen. Für die musikalische Unterhaltung im Festzelt werden an diesem Tag die Wolfsegger Buam (ab 12 Uhr) und die altbekannten Jungs von AllgäuPower (ab 17 Uhr) sorgen.
Wir fahren voraussichtlich um 21 Uhr zurück nach Billenhausen. Also Männer, packt die Krachlederne ein und auf geht´s zur Wasen!
Hallo Freunde des gepflegten Junggesellenlebens,
mittlerweile sind die Augenringe wieder auf ein erträgliches Maß zurückgegangen, die Leber schrumpft auf Normalgröße und der Tinnitus legt sich langsam
Was bleibt, ist die Erinnerung an ein 35-jähriges Jubiläumswochenende der Superlative. Für alle, die nicht dabei waren und alle, die gerne immer noch dabei wären, gibt´s hier die gesamten Feierlichkeiten in visueller Form aufbereitet.
An dieser Stelle gebührt allen Helferinnen und Helfern ein besonders herzlicher Dank. Nur mit euch konnten wir dieses großartige Festwochenende auf die Beine stellen. Und für alle Fleißigen, bei denen vor lauter Arbeit das Feiern etwas zu kurz kam, gibt´s bald ein Helferfest mit allen Schikanen. Wir freuen uns drauf…
P.S.: Ein spezieller Dank an Georg Seitz, der das ganze Wochenende mit seiner Kamera begleitet hat und einige unvergessliche Momente eingefangen hat.
Während die einen bei der ganzen Feierei einen kühlen Kopf bewahren mussten...
...gab der andere sein letztes Würstchen!
Ein weiterer grandioser Abschied liegt hinter uns. Arthur Konrad und Christian Stein haben einen würdigen Abschied ihrer Junggesellenzeit gefeiert. Neben der obligatorischen Verpflegung mit reichlich tierischem Protein und Hopfenkaltschalen gab´s auch dieses Mal wieder eine Attraktion. Einige todesmutige Männer versuchten sich (teilweise vergeblich) an einer Kammelüberquerung. Dass der Gleichgewichtssinn zu fortschreitender Stunde immer besser wurde, kann sich natürlich jeder denken
Hier gibt´s die Bilder.
Bei ihm wird´s wohl nichts mehr mit Kindergeld...
Es brechen schwere Zeiten an! Gleich zwei Junggesellen, Arthur Konrad und Christian Stein, sind ihrer Freiheit überdrüssig und stehen schon mit einem Bein (standesamtlich) in den Ketten der Ehe. Die letzte Möglichkeit, die Vorzüge der Freiheit in vollen Zügen zu genießen, gibt es deshalb beim
Junggesellenabschied im Doppel am Samstag, 3. Juli um 20 Uhr an der Kammel hinter Arthurs Hof.
Euren Wurstsemmel und die Diätlimo könnt ihr getrost zu Hause lassen, denn für Speis und Trank wird natürlich gesorgt sein.
Die Temperaturen klettern an diesen Tagen auf Rekordhöhe. Da kann einem ohne kühlen Gerstensaft ganz schön heiß werden. Wir schaffen Abhilfe: Fotos aus längst vergangenen Tagen in kühlen Gefilden, die Junggesellen beim Skifahren im österreichischen Pitztal. Viel Spaß beim Anschauen und Abkühlen! Klick!
Bitte fett im Terminkalender markieren oder hinter die Ohren schreiben (und diese dann natürlich bis Freitag nicht mehr waschen):
Am kommenden Freitag, den 4. Juni, findet die nächste Festausschusssitzung um 18 Uhr bei den Aquablubberern statt.
Liebe Junggesellen, Helferinnen und Helfer,
der Fasching ist nun schon einige Monate vorüber und nun ist es an der Zeit, uns bei euch zu bedanken. Dies wollen wir in Form einer feuchtfröhlichen Party tun:
Faschingsabschlussessen 2010 am Samstag, den 5. Juni um 19 Uhr im Hof vor Odls Bieroase.
An diesem Abend bekommt ihr weder Spülhände noch müsst ihr eure Kronjuwelen einer wilden Faschingsmeute präsentieren. Stattdessen dürft ihr euch einmal bedienen lassen, denn für Speis und Trank wird bestens gesorgt sein.
Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft.
Freunde des gepflegten Brettlspaßes,
kaum ist der Fasching vorbei, geht´s in Sachen Junggesellen-Spiel-Spaß-und-Kultur-Programm schon wieder weiter. Der Berg ruft und zwar bei der
JGC-Skihütte
Freitag, 26. März bis Sonntag, 28. März.
Abfahrt am Freitag, 14 Uhr am Brückle.
50 € für Mitglieder, 70 € für Ehemalige.
Anmeldung bei Klein Tobias bis zum 6. März.
Also Jungs, schnallt die Brettl´n an und und los geht´s…
Das letzte Konfetti ist geschossen, das letzte Bier getrunken und langsam stellt sich wieder Normalität ein - der Fasching ist vorbei. Auch an dieser Stelle kramen wir noch die letzten närrischen Reste heraus und präsentieren leicht wehmütig
Am Wochenende gibt´s an dieser Stelle vielleicht noch mal einen Nachschlag in Sachen Bilder.
Auf ein Neues am kommenden Samstag!
Am 6. Februar brennt wieder die Hütte...
Hallo Leute,
ein paar Worte in eigener Sache: Am kommenden Samstag findet in Loppenhausen der Ball des Loppenhauser Junggesellenvereins statt.
Wir treffen uns um 18 Uhr an Odls Bieroase und fahren dann punktlich um 19:17 Uhr vom Billenhauser Bahnhof Richtung Loppenhausen. Also, kommt zahlreich.
Ein Tag, ganz im Zeichen des JGC, erwartet die Junggesellen am
Samstag, 20. Juni.
Dass nicht nur anmutige Tänzer, sondern auch filigrane Ballkünstler in den Reihen des Junggesellenclubs zu finden sind, wird beim 4. Hobbyfußballturnier des TSV Behlingen-Ried unter Beweis gestellt. Insgesamt 16 Mannschaften treten an und im Kampf um den 1. Platz muss sich das Team des JGC zunächst in seiner Gruppe gegen sieben andere Hobbykickerteams behaupten. Anpfiff des Spektakels ist um 10 Uhr auf dem Sportgelände in Behlingen. Große Unterstützung der JGC-Fans wird erwartet.
Eine hoffentlich gute Platzierung können wir anschließend auf dem Junggesellenabschied von Uli Glogger feiern. Dieser beginnt um 20 Uhr im Hof von Arthur Konrad. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Die wichtigsten Infos hier noch einmal in Kurzform:
Sa, 20. Juni:
Es gibt wieder etwas auf die Augen: Bilder vom Ritteressen in der Moosburg Haselbach und einige neue Bilder (in besserer Qualität) der Schuhplattlereinlage in Memmingen. Viel Spaß beim Anschauen!
Speisen mit mittelalterlicher Gabel...
“Bayern - des samma mia…”
Einen gelungenen Auftritt zeigte der Junggesellenclub beim Bundeskongress des VDA (Verband deutscher Vereine für Aquaristik und Terraristik) in Memmingen. Das edle Ambiente der Stadthalle bot genau den richtigen Rahmen für unsere Einlage. In Lederhosen und JGC-Shirts konnten die fünf “Tänzer” den aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten VDA-Verbandsmitgliedern einen Einblick in zünftiges, bayerisches Brauchtum verschaffen.
Fotos vom Auftritt wie immer in der Galerie oder hier.
UPDATE: Wer sich das Ganze auch noch in bewegten Bildern anschauen will, kann das hier tun.
Bayern - des samma mia
Mittlerweile sind auch die letzten Bäume gestellt und der JGC kann auf einen reibunglosen Ablauf des diesjährigen Maibaumfests zurückblicken. An dieser Stelle vielen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die diese Feierlichkeiten erst möglich gemacht haben. Impressionen vom Maibaum, dem Festaufbau und dem nächtlichen Stelldichein am Brückle gibt es wie immer in der Galerie oder direkt hier.
Der Junggesellenclub hat an der Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt:
von links: Michael Kattler, Alexander Laible, Norbert Konrad, Tobias Klein, Thomas Fischer